Verweisobjekte
Eine Liste mit Objekten, auf die verwiesen werden kann.
WEITERLESENEine Liste mit Objekten, auf die verwiesen werden kann.
WEITERLESENIn diesem Artikel geben wir Ihnen Informationen zu den Methoden, die Sie zur Ansteuerung eines Word-Dokuments verwenden können, bzw. wo Sie die unterstützten Methoden finden.
WEITERLESENEin kurzes Demoprogramm das zeigt, wie ein TextEditControl in einem Dynpro angedockt werden kann. An der linken Seite des Dynpros wird der Quelltext des Programms angezeigt.
WEITERLESENBei der Änderung einer Tabellenstruktur kann es passieren, dass die Tabelle aufgrund von Konvertierungsfehlern nicht umgesetzt werden kann. Nach Änderung eines Tabellenfeldes wird der Dateninhalt auf eine Schattentabelle direkt auf der Datenbank kopiert, die Struktur der Original-Tabelle wird geändert und dann werden die Tabelleninhalte wieder zurückkopiert. Hierbei kann es zu Fehlern kommen. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie bei einem solchen Fehler Ihre Daten trotzdem retten können.
WEITERLESENDas Umsetzen von Feldern einer Struktur in eine andere Struktur kann ziemlich nervig sein. Die SAP stellt ein Tool zur Verfügung, mit dem man dieses Fieldmapping einfach erstellen kann.
WEITERLESENIn der SE16 können eigentlich keine Einträge geändert werden, wenn ein Pflegedialog für die Tabelle existiert oder die Tabellenklasse ein ändern nicht zulässt. Mit Debugging-BErechtigung geht das aber doch!
WEITERLESENAuf einem Report-Selektionsbild sind oftmals viele Bereiche, die aber für den täglichen Gebrauch nicht alle von Bedeutung sind. Durch geschickte Programmierung lässt sich auf einem Selektionsbild “ENJOY-Feeling” programmieren. Einzelne Bereiche können ein- oder ausgeblendet werden.
WEITERLESEN