Wichtige Programme
Wichtige Programme rund um das Thema “Änderungsbelege”
WEITERLESENWichtige Programme rund um das Thema “Änderungsbelege”
WEITERLESENDer alte Text-Editor unterstützt eine Funktion, mit der Zeilen eines Textes als nicht eingebbar zu definieren. Diese Funktion wird beispielsweise im QM-Modul verwendet, wo Textänderungen um “User – Datum – Uhrzeit” ergänzt werden.
WEITERLESENIn der “Applikationstoolbar” werden die Druckknöpfe dargestellt. In einem Dynpro kann man definieren, ob man diese Toolbar sehen möchte, oder ob sie ausgeblendet werden soll. Sind keine Druckknöpfe definiert, so hat man durch das Ausblenden mehr Platz auf dem Bildschirm.
WEITERLESENDie Transaktion SCC1 – Kopie gemäß Transportauftrag – wird immer dann verwendet, wenn in einem Mandanten gecustomized und in einem anderen getestet wird. Dann muss man nämlich den (noch offenen) Transportauftrag in den anderen Mandanten importieren. Die SCC1 hat allerindgs ein paar “nervige Angewohnheiten”…
WEITERLESENWichtige Infos und generelle Funktionsweisen zu Tabellenpflegedialogen.
WEITERLESENHier ein kleiner Codeschnipsel mit dem es möglich ist, Serialnummern in eine Kundenauftragsposition einzufügen.
WEITERLESENVideos vom fico-forum zu vielen Themen.
WEITERLESENEin neues und bisher wenig beachtetes Control ist das “Schubladen-Control” CL_GUI_CONTAINER_BAR, ein vertikales TabStrip-Modul für Controls. In diesem Beispiel werden die Reports aus bestimmten Bereichen gesucht und in “Schubladen angezeigt”. Das Original von www.sapnet.ru habe ich ein wenig schlanker und universeller gemacht.
WEITERLESENVon Urs Rohner stammt das Programm zur Generierung einer ASCII-Tabelle.
WEITERLESENEin kleines VB-Script um ein Arbeitsblatt als CSV-Datei mit Hochkomma zu speichern.
WEITERLESEN