Autosumme in ALV-Grid – Version 1

Autosumme in ALV-Grid – Version 1

In einem Projekt wurde eine Anwendung programmiert, in der viele numerische Daten berechnet und ausgegeben wurden. Die Berechnungsergebnisse wurden auf mehrere Zellen verteilt. Um überprüfen zu können, ob die Verteilung richtig programmiert war, musste man die Summe über die verteilten Werte bilden und mit dem Ausgangswert vergleichen. Dies war immer relativ mühselig, da man entweder die Werte per Copy&Paste nach Excel kopieren musste (dann gab es aber Probleme bei negativen Zahlen…!) oder man musste die komplette Tabelle in Excel öffnen. Alles natürlich möglich, aber mir doch etwas zu umständlich.

WEITERLESEN

Werte aus Excel per DOI (unsichtbar)

Werte aus Excel per DOI (unsichtbar)

Desktop-Office-Integration – kurz DOI – ermöglicht das Bearbeiten von Office-Dokumenten innerhalb einer SAP-Anwendung. Auf Wunsch kann dies auch inplace passieren. Mit den von SAP zur Verfügung gestellten Klassen lassen sich die gängigsten Arbeiten erledigen. Allerdings erfordern diese auch immer eine Anzeige des Office-Dokumentes.
Ich möchte euch einen Trick vorstellen, bei dem zwar DOI verwendet wird, ihr aber nichts davon mitbekommt…

WEITERLESEN

Gruppensummenstufenberechnung

Gruppensummenstufenberechnung

Heute mal wieder ein Work-around ganz besonderer Güte: Das Beeinflussen von Gruppensummenstufen. Das ist leider nicht ganz so einfach, wie es sich anhört, da bei einem Refresh des Grids die aufgebauten Gruppenstufen wieder zerstört werden. Also muss ein kleiner Trick herhalten…

WEITERLESEN

Debugger-Scripting (1)

Debugger-Scripting (1)

Es passiert des Öfteren, dass einem Authority-Checks in den Weg geworfen werden. Einem einzelnen kann man schnell Herr werden, in dem man sich einen Break-Point auf die Anweisung “AUTHORITY-CHECK” setzt, F5 (Einzelschritt) drückt, den SY-SUBRC auf “0” ändert und dann weiter macht. Aber bei vielen…?!

WEITERLESEN
1 2 3 4 5 6