Eigene Formeln
In Excel ist es möglich, eigene Formeln zu programmieren, die dann in der Zelle wie die Standard-Excel-Formeln verwendet werden können.
WEITERLESENIn Excel ist es möglich, eigene Formeln zu programmieren, die dann in der Zelle wie die Standard-Excel-Formeln verwendet werden können.
WEITERLESENHier sammeln wir kleine Formeln, die öfters mal gebraucht werden. Oder auch Formeln, die nicht so oft benötigt werden und gerade deswegen ein Auffinden schwieriger ist.
WEITERLESENGrundsätzliches zu Equipments: Funktionsbausteine, Tabellen, Suchhilfen etc.
WEITERLESENWenn man einen GUI-Status definiert, dann werden normalerweise die Druckknöpfe eingeblendet oder sie sind komplett unsichtbar, wenn sie mittels EXCLUDING ausgeblendet werden. Es gibt aber auch eine Möglichkeit, die Drucktasten als INAKTIV sichtbar stehen lassen. Wir zeigen, wie’s geht…
WEITERLESENHier sammeln wir kleine Infos, Hinweise auf Dokumentationen oder einzelen Programme oder Funktionsbausteine.
WEITERLESENSofern man in seinem OLE-Konstrukt die Methode “Copy” benutzt, erscheint ggfs. beim Beenden von Excel der Dialog “Es befinden sich Daten in der Zwischenablage. Sollen diese für andere Programme erhalten bleiben?”. Dieser Dialog ist natürlich nicht unbedingt erwünscht…
WEITERLESENFolgende Fehlermeldung erscheint eventuell bei Typdeklarationen: Innerhalb von Strukturen sind keine generischen Typdefinitionen erlaubt.
WEITERLESENIm Code Inspector können auch eigene Prüfungen programmiert werden.
WEITERLESENBemerkungen zu Ereignissen im ColumnTree
WEITERLESENAnmerkungen zur Verwendung. Vorteile, Nachteile, Besonderheiten, Anwendungsmöglichkeiten des ColumnTree
WEITERLESEN