Was ist der Code Inspector?
Hier geben wir einen kurzen Überblick über die Funktionen des Code Inspectors.
WEITERLESENHier geben wir einen kurzen Überblick über die Funktionen des Code Inspectors.
WEITERLESENDas Layout eines ALV-Grid-Controls kann einfach angepasst werden. Sie können zum Beispiel das gesamte ALV-Grid eingabebereit machen, Spaltenbreiten optimieren oder auf die Art der Zeilenmarkierung Einfluß nehmen.
WEITERLESENZur Ausgabe des ALV-Grids ist es manchmal nötig, die Ausgabeeigenschaften der Felder etwas zu verändern. So nimmt die 18-stellige Materialnummer doch viel Platz weg, wenn Sie in Ihrem Unternehmen höchstens 10-stellig ist. Auch die Mengenfelder sind äusserst großzügig definiert…
WEITERLESENIm folgenden wird erklärt, wie das ALV-Grid einfach mithilfe eines Funktionsbausteines aufgerufen und angepasst werden kann.
WEITERLESENHier werden verschiedene Möglichkeiten anhand eines Programms vorgestellt, die ein TableControl bietet. Es ist z.B. nicht möglich, die Selektion einer Zeile per Programm abzufragen. Mit einer kleinen Einschränkung geht es jedoch trotzdem.
WEITERLESENAb Version 4.6D ist es möglich, Datenvariablen im Programm dynamisch zu erzeugen. Der neue Befehl CREATE DATA hilft weiter.
WEITERLESENMit diesem einfachen Programm ist es möglich, die SE16 als Tabellenpflegedialog zu misbrauchen. Dies ist normalerweise nicht für Tabellen möglich, die als “Nicht pflegbar” gekennzeichnet sind oder für die ein “richtiger” Tabellenpflegedialog existiert.
WEITERLESENWenn Sie ein Programm im Hintergrund starten, dann wird für diesen Job eine interne Variante angelegt (z.B. &00000000002). Den Namen der Variante können Sie sehen, wenn Sie sich im Job-Monitor den Step anschauen. Hier steht der Programmname und der Name der verwendeten Variante. Um diese Variante anschauen zu können, benötigen Sie ein Standardprogramm.
WEITERLESENBeim Aufwändigen Gestalten der Selektionsbildes von Reports kann es vorkommen, dass das Dynpro aufgrund von Überschneidungen nicht generiert werden kann. Der Editor meldet dann allerdings nur “Fehler beim Generieren des Selektionsbilds “1000” des Reports “xyz”. Mit dem folgenden Programm können Sie den Fehler genau analysieren.
WEITERLESENEvents oder auch Ereignisse können verwendet werden, um Hintergrundjobs zu starten. Da ein Event auch vom Betriebssystem ausgelöst werden kann, eignet es sich hervorragend zur Realisierung von Schnittstellen.
WEITERLESEN