Variante oder Layout?

Variante oder Layout?

Zwei Begriffe werden häufig verwechselt beziehungsweise fälschlicherweise synonym verwendet: Variante und Layout. Deswegen zuerst die korrekte Bedeutung der beiden Begriffe: Variante Eine Variante ist – programmtechnisch gesehen – immer die Speicherung der Daten eines Report-Selektionsbildes. Variante werden natürlich in einem SAP-System auch in anderen Zusammenhängen verwendet, allerdings ist dann die Verwechslung mit einem Layout in der Regel nicht gegeben. Layout Ein Layout gibt es in der Regel nur im Kontext von ALV (Advanced List Viewer)…

WEITERLESEN

Pfadauswahl mit DIRECTORY_BROWSE

Pfadauswahl mit DIRECTORY_BROWSE

Hier demonstriere ich die Verwendung der Methode CL_GUI_FRONTEND_SERVICES=>DIRECTORY_BROWSE. Eigentlich einfach zu verwenden, aber für die F4-Hilfe ist ein kleiner Trick notwendig. Zudem zeige ich, wie die Methode in einem Suchhilfe-Exit verwendet werden kann.

WEITERLESEN

Kaskadiertes Lesen von Einträgen

Kaskadiertes Lesen von Einträgen

Customizingtabellen werden häufig für einen kaskadierten Zugriff aufgebaut. Das bedeutet, dass Steuereinträge keinen vollständigen Schlüssel besitzen müssen, sondern auch mit einem Teil des Schlüssels gepflegt werden können. In diesem Artikel beleuchte ich die einzelnen Möglichkeiten des kaskadierten Lesens dieser Einträge.

WEITERLESEN

Simulation einer E-Mail-Anhang-Konvertierung

Simulation einer E-Mail-Anhang-Konvertierung

Oft haben Entwickler das Problem, dass nicht alle Applikationen, die sie für Ihre Entwicklung benötigen, zur richtigen Zeit verfügbar sind. So kann es notwendig sein die eine oder andere Applikation zu simulieren. Hier ist ein Lösungsansatz wie eine Konvertierung von Bildern als E-Mail-Anhang simuliert werden kann, z.B. für ein ERMS (E-Mail Response Management System). Ein Beispiel: Ein Sachbearbeiter erhält eine E-Mail von einem Kunden über einen Schadensfall mit einem Foto von seiner Kamera. Das Foto…

WEITERLESEN

Datenbankablage für ArchiveLink einrichten

Datenbankablage für ArchiveLink einrichten

Mit dem miniSAP wird eine komplette Basiskomponente, BC resp. SAP_BASIS, bereitgestellt. Wer im Umfeld dieser Komponente tätig ist, z.B. im Bereich des Records Management BC-SRV-RM und das miniSAP diesbezüglich für Testzwecke einsetzt, wird schnell auf die Notwendigkeit einer ArchiveLink-fähigen Ablage stoßen. Der folgende Beitrag beschreibt die Einrichtung einer solchen. Darüber hinaus wird ein Programm vorgestellt, mit dem beliebige lokale Dateien archiviert werden können.

WEITERLESEN
1 18 19 20 21 22 57