Suchfunktion
Ein Tabellenpflegedialog besitzt leider zwei elementare Funktionen nicht: Sortieren und Suchen. Wie eine Suchfunktion eingebaut werden kann, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag!
WEITERLESENEin Tabellenpflegedialog besitzt leider zwei elementare Funktionen nicht: Sortieren und Suchen. Wie eine Suchfunktion eingebaut werden kann, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag!
WEITERLESENDie Breite des Navigationsfensters ist leider fest eingestellt und meistens etwas zu schmal für die meisten Beschreibungen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie die Breite individuell einstellen können.
WEITERLESENDurch Zeitpunkte können Sie in die Verarbeitung der Programmlogik eingreifen. Leider gibt es nur für einige Funktionen die entsprechenden Zeitpunkte. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie durch eine einfache Manipulation des Dynpros aus der View-Pflege den Aufruf eines anderen Pflegedialogs einbinden können.
WEITERLESENEine Beschreibung der Felder, die während der Zeitpunkte im Pflegedialog verwendet werden können. So ist es z.B. wichtig zu wissen, ob man im Anzeige- oder Änderungsmodus ist.
WEITERLESENPflegetabellen können entweder mit dem Standardtransportanschluss versehen werden, dann werden die Änderungen immer in einen Transportauftrag aufgenommen. Änderungen in anderen Systemen sind dann nicht möglich. Oder es wird kein Transportanschluss verwendet, dann können die Einträge aber auch manuell nicht transportiert werden. Diese Lösung zeigt Ihnen, wie Einträge transportiert und in anderen System trotzdem geändert werden können.
WEITERLESENEine Tabelle können Sie entweder als „Anwendungstabelle“ oder als „Customizingtabelle“ klassifizieren. Dies hat Auswirkungen auf den Pflegedialog: Eine Anwendungstabelle kann in jedem System geändert werden, eine Customizingtabelle kann nur geändert werden, wenn das System auf „änderbar“ gesetzt ist. Anwendungsdaten können nicht transportiert werden… Oder doch?
WEITERLESENMit vorgegebenen Zeitpunkten kann auf die Verarbeitung innerhalb des Pflegedialogs Einfluss genommen werden. Sie können z. B. beim Speichern der Daten ebenfalls aktiv werden und ein Protokoll schreiben, geänderte Daten an ein anderes System senden oder den Zeitpunkt der Änderung sowie den User in die Tabelle eintragen.
WEITERLESENIn der SE16 können eigentlich keine Einträge geändert werden, wenn ein Pflegedialog für die Tabelle existiert oder die Tabellenklasse ein ändern nicht zulässt. Mit Debugging-BErechtigung geht das aber doch!
WEITERLESEN