Regelmäßig ein Commit Work ausführen
Um die Verarbeitung schneller zu machen, sollten Sie in bestimmten Abständen bei der Verarbeitung von Massendaten ein Commit Work ausführen.
WEITERLESENUm die Verarbeitung schneller zu machen, sollten Sie in bestimmten Abständen bei der Verarbeitung von Massendaten ein Commit Work ausführen.
WEITERLESENUm Ihre Programme möglichst schnell zu machen, müssen Sie die Datenbank die meiste Arbeit machen lassen. Hier erfahren Sie, wie es am besten funktioniert.
WEITERLESENHäufig kommt man in die Verlegenheit, dass man nicht nur Text-Dateien einlesen muss, sondern auch Excel-Dateien verarbeiten soll. Hier zeigen wir Ihnen, wie’s geht.
WEITERLESENHier geben wir einen kurzen Überblick über die Funktionen des Code Inspectors.
WEITERLESENDas Layout eines ALV-Grid-Controls kann einfach angepasst werden. Sie können zum Beispiel das gesamte ALV-Grid eingabebereit machen, Spaltenbreiten optimieren oder auf die Art der Zeilenmarkierung Einfluß nehmen.
WEITERLESENZur Ausgabe des ALV-Grids ist es manchmal nötig, die Ausgabeeigenschaften der Felder etwas zu verändern. So nimmt die 18-stellige Materialnummer doch viel Platz weg, wenn Sie in Ihrem Unternehmen höchstens 10-stellig ist. Auch die Mengenfelder sind äusserst großzügig definiert…
WEITERLESENIm folgenden wird erklärt, wie das ALV-Grid einfach mithilfe eines Funktionsbausteines aufgerufen und angepasst werden kann.
WEITERLESENHier werden verschiedene Möglichkeiten anhand eines Programms vorgestellt, die ein TableControl bietet. Es ist z.B. nicht möglich, die Selektion einer Zeile per Programm abzufragen. Mit einer kleinen Einschränkung geht es jedoch trotzdem.
WEITERLESENAb Version 4.6D ist es möglich, Datenvariablen im Programm dynamisch zu erzeugen. Der neue Befehl CREATE DATA hilft weiter.
WEITERLESENMit diesem einfachen Programm ist es möglich, die SE16 als Tabellenpflegedialog zu misbrauchen. Dies ist normalerweise nicht für Tabellen möglich, die als “Nicht pflegbar” gekennzeichnet sind oder für die ein “richtiger” Tabellenpflegedialog existiert.
WEITERLESEN