Switch für Ausnahmen eines Funktionsbausteins [ABAP740]
Seit Release ABAP740 gibt es die Anweisung SWITCH. Sehr anschaulich beschrieben im Blog von Horst Keller: ABAP News for Release 7.40 – Constructor Operators COND and SWITCH Was mich bei Funktionsbausteinen schon immer gestört hat ist, dass man bei der sinnvollen Protokollierung von Returncodes von Funktionsbausteinen umständliche CASE-Konstrukte benötigt. Natürlich nur, wenn der Funktionsbaustein bei einem Fehler lediglich RAISE EXCEPTION verwendet aber nicht MESSAGE RAISING. Und Ersteres ist leider sehr häufig der Fall. Mit dem neuen…
WEITERLESEN

![Switch für Ausnahmen eines Funktionsbausteins [ABAP740] Switch für Ausnahmen eines Funktionsbausteins [ABAP740]](https://tricktresor.de/wp-content/uploads/2017/03/2017-03-15_13-59-40-200x140.jpg)
![Ausnahmen mit T100-Nachricht [ABAP750] Ausnahmen mit T100-Nachricht [ABAP750]](https://tricktresor.de/wp-content/uploads/2017/03/2017-03-15_11-45-57-200x140.jpg)




