ABAP IPSUM

ABAP IPSUM

Zum Wochenende mal ein Beitrag, der nichts mit ABAP zu tun hat und dann aber doch irgendwie… ABAP IPSUM Jeder kennt wahrscheinlich lorem ipsum, den Blindtext für Layouter. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum…

WEITERLESEN

Persönliches Favoriten-Menü

Persönliches Favoriten-Menü

Die Favoriten im SAP-Menü erleichtern die Arbeit vieler Anwender bereits deutlich. Die am häufigsten genutzten Transaktionen können im Enjoy-Menü einfach verwaltet werden. Allerdings beschränkt sich das Ganze auf Transaktionen und Web-Adressen (plus ein paar andere “sonstige Objekte”). Wilfried Schäfer hat einen Report geschrieben, mit dem du dir dein persönliches Menü zusammenbauen kannst. Hierbei können nicht nur Transaktionen aufgenommen werden, sondern auch Reports inklusive Varianten. Aber auch Tabellen (SE16n), Pflegeviews (SM30) und Viewcluster (SM34) können aufgenommen…

WEITERLESEN

SAP-Entwickler (m/w/d)

Gemeinsam einzigartig mit Ihnen als SAP-Entwickler (m/w/d)? Inwerken AG stellt ein.

Job-Angebot anzeigen

Pflegeview mit Datennavigation

Pflegeview mit Datennavigation

Pflegeviews kennt jeder. Sie werden zu einer Tabelle oder einem View generiert und erlauben eine mehr oder weniger komfortable Dateneingabe. Mit Pflegeviews sind die meisten Customizingfunktionen realisiert worden. Da der Tabellenpflegedialog generiert wird und von SAP seit Jahren nicht weiterentwickelt wird – ich hätte eine Menge einfacher Verbesserungsvorschläge – muss man mit dem Leben, was vorhanden ist. Die Eingabe oder die Funktionen können durch Zeitpunkte angepasst werden. Ab einer bestimmten Größe, also wenn ziemlich viele…

WEITERLESEN

PowerShell mit ABAP nutzen

PowerShell mit ABAP nutzen

PowerShell ist eine sehr leistungsfähige Skriptsprache. Sie wird im Standard seit Windows 7 ausgeliefert. Aktuell ist Windows 10 mit PowerShell 5 ausgestattet. Der SAP GUI für Windows bietet eine COM-Schnittstelle die von ABAP aus verwendet werden kann. Mittels dieser Schnittstelle, und einer Bibliothek von SAPIEN, besteht die Möglichkeit das PowerShell auf dem Frontend-Server von ABAP genutzt werden kann. In diesem Beitrag soll kurz eine Realisierung mit einigen Anwendungsfällen umrissen werden. Als erstes beschaffen wir uns…

WEITERLESEN

SAP Inside Track Hannover 2018

SAP Inside Track Hannover 2018

Ich möchte dich gerne zu unserem alljährlich stattfindenden SAP Inside Track am 24.02.18 nach Hannover einladen! Eine Einladung zum SAP Inside Track? Der SAP Inside Track ist eine Veranstaltung, die von Freiwilligen aus der SAP-Community veranstaltet wird und inzwischen fester Bestandteil in vielen Städten (Hamburg, Walldorf, Frankfurt usw.) ist. Fast jeden Monat kann man zu einem anderen SAP Inside Track fahren und dort mit SAP begeisterten Programmierern, Anwendern und Profis in Kontakt treten und sich…

WEITERLESEN

abapGit

abapGit

abapGit revolutioniert gerade die Art, wie die SAP-Community zusammen arbeiten kann. Das Addon, das Lars Hvam im Alleingang entwickelt hat, hat SAPLink inzwischen fast vollständig abgelöst und begeistert jeden, der damit einmal zu tun hatte. In diesem Artikel erfährst du, was abapGit ist, wie es funktioniert und welche Vorteile es gibt.

WEITERLESEN

Mehrfachselektion mit Menu

Mehrfachselektion mit Menu

Möchte man dem Anwender die Möglichkeit geben, aus einer Liste mehrere Einträge auszuwählen, so fällt einem sicherlich zuerst das ALV-Grid ein, in dem man die Einträge per Zeilenmarkierung oder Checkbox markieren kann. Eine Lösung mit der vertikalen Anordnung einer Toolbar (CL_GUI_TOOLBAR) und Menu (CL_CTMENU) käme auch in Frage, nähme jedoch genau so viel Platz ein, wie ein ALV-Grid. Letztendlich kam jedoch eine Variante mit dem CL_CTMENU und heraus.

WEITERLESEN
1 9 10 11 12 13 82
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner