Beispielprogramme Baumdarstellung & Drag’n’Drop
Beispielprogramme der SAP
WEITERLESENBeispielprogramme der SAP
WEITERLESENUpdate für die Anzeige der Dokumentation im Docking Container. Die Routine wurde erweitert und HTML so aufbereitet, dass die Doku wie die SAP-Dokumentation aussieht.
WEITERLESENMit einem einfachen Methodenaufruf ist es möglich, die generischen Objektdienste für ein Objekt in eigene Programme einzubauen. In diesem Beispiel bieten wir in einem Report den Zugriff auf eine Materialnummer an.
WEITERLESENTexte werden in SAP in der Regel als ITF-Texte gespeichert. Das heisst, der Text besteht aus einer Formatierungsspalte und dem eigentlichen Text. Das TextEditControl kann diesen Text jedoch nicht verarbeiten. Glücklicherweise gibt es Bausteine dafür…
WEITERLESENIn diesem Beispiel wird ein ALV-Grid aufgerufen, das jede Sekunde einen anderen Eintrag aus einer Tabelle anzeigt.
WEITERLESENMit diesem Baustein können Sie eine ALV-Liste anzeigen, in der Tabelleneinträge ausgewählt werden können.
WEITERLESENDie SAP hat die meisten Beispiele rund um eine Flugdatenbank entwickelt. Hierfür müssen jedoch erst einmal Einträge generiert werden. Ansonsten sehen viele Demoprogramme sehr leer aus. Leider unterscheidet sich das Programm zur Erstellung von Release zu Release. Hier zeigen wir die Programme, die Flugdaten generieren.
WEITERLESENEtwas eigenwillig gelöst ist das SliderControl. Deswegen wird es auch kaum jemand kennen. Das SliderControl wird nicht in einen CustomContainer gesetzt, sondern mittels Positionsangabe direkt auf das Dynpro geschrieben.
WEITERLESENIn Kundenprogrammen werden häufig SAP-Funktionen aufgerufen, die eine Verbuchung starten. Meistens ist das aber gar nicht gewünscht, denn manchmal möchte man vielleicht die verbuchten Daten nachlesen oder – was wahrscheinlich häufiger der Fall sein wird – die verbuchten Daten werden für den nächsten Prozess benötigt.
WEITERLESENProtokolle sind dazu da, um Informationen zu zeigen und vorzuhalten. In Protokollen kann man alles mögliche ablegen. Was macht man aber, wenn das Protokoll selbst gelöscht wird? Es gibt keine Änderungbelege dafür…
WEITERLESEN