GOS in eigenem Programm

Mit einem einfachen Methodenaufruf ist es möglich, die generischen Objektdienste für ein Objekt in eigene Programme einzubauen. In diesem Beispiel bieten wir in einem Report den Zugriff auf eine Materialnummer an.
Der Service darf erst angeboten werden, wenn die Objektnummer feststeht. In unserem Beispiel also nicht auf dem Selektionsbild, sondern erst auf der Liste.
Coding
DATA gr_gos TYPE REF TO cl_gos_manager. DATA gs_object TYPE borident. *** Selection screen PARAMETERS p_matnr TYPE matnr DEFAULT 'A100-100'. START-OF-SELECTION. *** assign BOR-key for material MOVE 'BUS1001' TO gs_object-objtype. MOVE p_matnr TO gs_object-objkey. *** create service CREATE OBJECT gr_gos EXPORTING is_object = gs_object ip_no_commit = space EXCEPTIONS OTHERS = 1. *** Display list: GOS will be displayed WRITE: / 'Tricktresor'.
Letzte Artikel von Enno Wulff (Alle anzeigen)
- Komplexe Datenobjekte editieren - 23. Januar 2023
- Einfügen von vielen Daten in Tabellenpflegedialog - 14. November 2022
- SALV-Table-Popup als Suchhilfe - 14. Oktober 2022