Testdaten automatisiert erzeugen (Funktionsbaustein)

Testdaten automatisiert erzeugen (Funktionsbaustein)

Funktionsbausteine haben gegenüber Methoden (noch) einen riesigen Vorteil. Man kann Testdaten speichern und diese später wieder laden. Dieses Feature kann man sich bei der Fehleranalyse zu Nutzen machen. Implementieren Sie einfach zu Beginn des Bausteins das Makro, das die Übergebenen Daten speichert.

WEITERLESEN

Daten dynamisch verwalten

Daten dynamisch verwalten

Daten werden in der Regel in Tabellen abgelegt. Bei komplexen Datenstrukturen oder auch bei Daten, die nicht allzulange vorgehalten werden müssen, bietet sich ein EXPORT TO DATABASE an. Zusammen mit der Umwandlung von Daten ins XML-Format kann man eine Menge interessanter Dinge machen. In diesem Beispiel Speichern wir eine Tabelle mit einer bestimmten Struktur und lesen die Daten danach wieder in eine Tabelle mit einer anderen Struktur.

WEITERLESEN

Exporting ALV to Memory2

Exporting ALV to Memory2

Wir greifen den Trick – nach SUBMIT an die ALV-Daten im Office-Format zu gelangen – noch einmal auf und zeigen, wie man aus dem XML-String eine Tabelle erhält.

WEITERLESEN
1 2 3 4