Liste im Dynpro

Man kann einfach eine Liste in einem Popup ausgeben. Hier steht, wie.

Geben Sie in einem PBO-Modul die folgenden Zeilen Coding ein, dann können Sie mit WRITE ausgaben in einem Dynpro machen.

suppress dialog.
leave to list-processing.
write….
set screen 0.
leave screen.


Beispiel

Das folgende Programm demonstriert die Möglichkeiten dieser Technik. Das Dynpro muss nur angelegt werden; es müssen keine Felder oder ähnliches definiert werden.

REPORT zzenno09 .

TYPE-POOLS icon.

START-OF-SELECTION.

  CALL SCREEN 100 STARTING AT 4 4 ENDING AT 44 10.

*&———————————————————————*
*&      Module  STATUS_0100  OUTPUT
*&———————————————————————*

MODULE status_0100 OUTPUT.

  SET TITLEBAR ‚9000‘.

*– Listausgabe vorbereiten:
  SUPPRESS DIALOG.
  LEAVE TO LIST-PROCESSING.

*– Keinen Seitenkopf auf dem Popup
  NEW-PAGE NO-TITLE LINE-SIZE 40.

*– Liste ausgeben
  FORMAT COLOR COL_HEADING.
  WRITE: / ‚Dies ist eine Liste‘, AT sy-linsz space.
  ULINE.
  FORMAT COLOR OFF.
  WRITE: / ‚Hier können Sie eine durch‘,
           ‚Farben‘ COLOR COL_NEGATIVE,
           ‚aufbereitete‘,
           ‚Liste‘ COLOR COL_POSITIVE,
           ‚ausgeben‘.
  FORMAT INTENSIFIED OFF.
  ULINE.
  WRITE: / icon_information AS ICON,
          ‚Informationen sind so leichter‘,
         /4 ‚zu lesen‘.

*– Rücksprung ermöglichen
  SET SCREEN 0.
  LEAVE SCREEN.

ENDMODULE.                 “ STATUS_0100  OUTPUT

Und so sieht’s aus


Die Liste im Popup

Enno Wulff
follow me
Letzte Artikel von Enno Wulff (Alle anzeigen)