Buch Neun – Epilog
Buch Neun – Epilog
WEITERLESENBuch Neun – Epilog
WEITERLESENBuch Eins – Die Stille Leere
WEITERLESENDieses Programm startet Excel im Hintergrund mit einer Datei, in der eine Formel hinterlegt ist. Per OLE werden zwei Werte nach Excel übergeben und das Ergebnis der Berechnung aus diesen zwei Werten wird an R/3 zurückgeliefert.
WEITERLESENEin kurzes Demoprogramm das zeigt, wie ein TextEditControl in einem Dynpro angedockt werden kann. An der linken Seite des Dynpros wird der Quelltext des Programms angezeigt.
WEITERLESENWenn fest steht, dass nur bestimmte Werte in einem Feld vorkommen, dann kann die Selektion durch Eingrenzung beschleunigt werden.
WEITERLESENBeim experimentellen Ausprobieren des schnellsten Codings gibt es ein paar Stolperfallen. Hier sagen wir Ihnen, was es bei einem Performance-Test zu beachten gibt.
WEITERLESENDie Homepage von dem genialen russischen Künstler Sergei Jakuschev. Die Radierungen sind exzellent gezeichnet und haben einen leisen angenehmen Humor. Zu vielen Bildern existieren auch kleine Geschichten.
WEITERLESENOSS-Hinweis für die Optimierung des Lieferprozesses. Viele hilfreiche Tipps und Transaktionen, mit denen die Lieferungsbearbeitung und Weiterverarbeitung schneller gemacht werden kann. So steht hier z. Bsp., dass Sperren auf den Materialstammsatz “verzögert exklusiv” eingestellt werden können. Das hat den Vorteil, dass Buchungen nicht sofort abgelehnt werden, wenn das Material gesperrt ist, sondern eine bestimmte Zeit lang versucht wird, das Material wieder zu bearbeiten.
WEITERLESENMit der Transaktion SE16n ist es noch einfacher und komfortabler, Tabelleninhalte anzuzeigen und zu ändern. Leider werden in der SE16n nur die Feldbezeichnungen aus dem Datenelement angezeigt, nicht jedoch die Feldnamen.
WEITERLESENEinige Programme lassen sich leichter bedienen, wenn für einen Benutzer automatisch eine bestimmte Variante geladen wird. Dies kann zum Beispiel anhand einer Namenskonvention geschehen (UV_SCHMIDT: Uservariante für den Benutzer SCHMIDT) oder anhand eines Parameters im Benutzerstammsatz.
WEITERLESEN