Desktop Office Integration (DOI)
Mit den Tools zur “Destop Office Integration” bietet SAP eine Schnittstelle zur Arbeit mit Word und Excel.
WEITERLESENMit den Tools zur “Destop Office Integration” bietet SAP eine Schnittstelle zur Arbeit mit Word und Excel.
WEITERLESENIn diesem Artikel geben wir Ihnen Informationen zu den Methoden, die Sie zur Ansteuerung eines Word-Dokuments verwenden können, bzw. wo Sie die unterstützten Methoden finden.
WEITERLESENHier stellen wir Ihnen ein ABAP-Programm vor, mit dem ein Word-Dokument erzeugt und mit Daten “gefüttert” wird.
WEITERLESENHier wird ein SELECT-Befehl in einer EXEC SQL-Klammer ausgeführt. Der SELECT bietet dann mehr Möglichkeiten. In diesem Beispiel wird ein gelesenes Feld in GROß-Buchstaben umgwandelt.
WEITERLESENHier sind Standardfunktionen aufgelistet, mit denen Sie den Quellcode von Programmen komfortabel durchsuchen können.
WEITERLESENHier finden Sie nützliche Standardprogramme, die Ihnen bei der Arbeit mit SAP-Skript helfen können.
WEITERLESENWenn Lieferungen per Batchinput angelegt werden, dann hat man leider keinen Zugriff auf das erzeugte Protokoll. Das ist ärgerlich. Mit einem kleinen Trick geht es dennoch.
WEITERLESENErmittlung der gelieferten Mengen zu einem Auftrag.
WEITERLESENAufgabe: Suchen Sie aus der Partnertabelle des Kundenstamms (KNVP) alle Kunden heraus, denen Partner der Partnerrolle “Z1” UND “Z2” zugeordnet sind. Eventuell würde man die Partner Z1 und Z2 aller in Frage kommenden Kunden in jeweils eine Tabelle lesen und dann mittels LOOP und READ einen Abgleich programmieren. Dies ist aber sehr aufwändig. Es geht auch mit einer “Subskalaren Query”.
WEITERLESENHier können Sie sich für unseren Newsletter eintragen. Sie werden dann über Neuerungen auf dem Laufenden gehalten. Ausserdem sehen Sie hier alle bereits versendeten Newsletter auf einen Blick.
WEITERLESEN