OK-Code-Zeile
In der OK-Code Zeile kann man Transaktionen eingeben. Mehr nicht. Wirklich nicht? Wussten Sie, dass man hier auch Menüaufrufe eingeben kann? Sie können sogar ganze Feldinhalte mitgeben! Wie? Das erfahren Sie hier.
WEITERLESENIn der OK-Code Zeile kann man Transaktionen eingeben. Mehr nicht. Wirklich nicht? Wussten Sie, dass man hier auch Menüaufrufe eingeben kann? Sie können sogar ganze Feldinhalte mitgeben! Wie? Das erfahren Sie hier.
WEITERLESENSie können sich mit der richtigen Transaktion Tabellenmodifkationen und Tabellenzugriffe in einem Programme anzeigen lassen. Geben Sie einfach die Transaktion, das Programm oder die Funktionsgruppe an und Sie erhalten eine Übersicht über alle Tabellenzugriffe.
WEITERLESENEin kurzer Befehl, um einen Modus zu löschen
WEITERLESENHier ein kurzer Join, der zu einem Merkmal und einem Merkmalswert die Bezeichnung zum Merkmalswert liest.
WEITERLESENFür das Formatieren der Excel-Zellen muss man die entsprechenden Eigenschaften kennen. Wir zeigen Ihnen hier einige.
WEITERLESENZwei oder mehrere geschachtelte Tabellen können ebenfalls mit einem einfachen Trick schneller abgearbeitet werden. In diesem Beispiel zeigen wir Ihnen wie das geht.
WEITERLESENBei der Bearbeitung von internen Tabellen kann man mit einem einfachen Trick viel Zeit sparen. Hier zeigen wir Ihnen, was Sie beachten müssen.
WEITERLESENOftmals möchte man durch Radiobuttons bestimmte Felder ein- oder ausblenden, so dass es nicht zu unsinnigen Eingaben kommen kann. Hier ein Beispiel.
WEITERLESENHier einige Tipps zum Abschluss des Workshops: Wie Sie am besten Testen und welche Tools Ihnen zur Verfügung stehen.
WEITERLESENEine kurze Vorstellung von Sub-Queries und wie sie verwendet werden können.
WEITERLESEN