Windowsdrucker mit VBScript ermitteln

Windowsdrucker mit VBScript ermitteln

VBScript ist ein starkes Instrument, um dem Windows-System Informationen zu entlocken. Stefan Schnell hat bereits einige Beispiele für die Verwendung von VBScript in ABAP geliefert (Siehe unten). Nachdem ich mit Stefans Hilfe kurz gezeigt habe, wie man die Bildschirmauflösung mittels VBScript ermitteln kann (Bildschirmauflösung ermitteln mit VBScript), hier noch ein Bespiel, das demonstriert, wie man das Ergebnis einer VBScript-Funktion zurück ins ABAP bekommt und wie man das Ergebnis als “Tabelle” übergeben kann. Code Das folgende…

WEITERLESEN

Bildschirmauflösung ermitteln mit VBScript

Bildschirmauflösung ermitteln mit VBScript

In diesem Artikel zeige ich dir, wie du die Bildschirmauflösung eines Monitors ermitteln kannst. Verwendet wird dazu VBScript eingebettet in ABAP. Um an die gewünschten Informationen zu gelangen, wird WMI – Windows Management Instrumentation bemüht. Die Ermittlung der Standardauflösung mit ABAP-Mitteln ist hier beschrieben: Bildschirmauflösung des Computers ermitteln Vielen Dank an Stefan Schnell, der wieder mal beweist, dass der SAPGUI nicht die Grenze ist… Win32_VideoController Das unten stehende Programm erzeugt ein VBScript mit dessen Hilfe Informationen…

WEITERLESEN

ALV-Grid um Sortierfunktion erweitern (Vererbung)

ALV-Grid um Sortierfunktion erweitern (Vererbung)

Objektorientierte Programmierung ist häufig immer noch ein rotes Tuch für viele. Man weiß zwar, wie Methoden aufgerufen werden und dass ein Objekt mit CREATE OBJECT oder NEW erzeugt werden muss aber die Designprinzipien sind irgendwie unklar. Und SAP-Klassen sind eh unantastbar. In diesem Artikel möchte ich dir eine Möglichkeit vorstellen, wie du den SAP-Standard mit Standardmitteln, nämlich mit Hilfe der Vererbung, erweitern kannst. Ich erweitere Beispielhaft die Funktionalität des ALV-Grid.

WEITERLESEN

Abhängige Suchhilfe

Abhängige Suchhilfe

Immer wieder ein Thema in Selektionsbildschirmen oder Dynpros: Abhängig vom Feldwert eines anderen Feldes die Suchhilfe für die angeforderte Suchhilfe einschränken. Die wirklich einfachste Möglichkeit ist die über die Verknüpfung der Felder in einer Struktur: Feldabhängige Selektion Manchmal reicht das jedoch nicht aus oder man möchte anhand anderer Feldwerte unterschiedliche Suchhilfen aufrufen. Das folgende Coding zeigt die Möglichkeit mit Hilfe der Funktionsbausteine DYNP_VALUES_READ und DYNP_VALUES_UPDATE. Feldübertragung / PAI – PBO Eine kurze Info, warum mit den…

WEITERLESEN

Datenstrukturen EXPORT TO MEMORY

Datenstrukturen EXPORT TO MEMORY

Die Befehle EXPORT TO MEMORY und IMPORT FROM MEMORY sind einfach zu benutzen und sind eine große Hilfe bei der Speicherung von Daten jeder Art. Bei der Verwendung solltest du dir jedoch über einige Dinge im Klaren sein. Ich beleuchte hier ein paar Aspekte der beiden mächtigen Befehle EXPORT und IMPORT.

WEITERLESEN

Automatisierte Qualitätsprüfung mit SAP Code Inspector und ABAP Test Cockpit

Automatisierte Qualitätsprüfung mit SAP Code Inspector und ABAP Test Cockpit

Das manuelle Überprüfen von eigenen Entwicklungen kann im Eifer des Gefechts schnell vergessen werden oder in den Hintergrund geraten. Doch genau diese regelmäßigen Qualitätschecks können die letzten Prozente deiner Entwicklung herauskitzeln. Du möchtest deine ABAP Entwicklungen automatisiert einer Qualitätsprüfung unterziehen? Der Code Inspector in Kombination mit dem ABAP Test Cockpit sind in diesem Fall die Werkzeuge der Wahl.

WEITERLESEN

Falle beim Left Outer Join

Falle beim Left Outer Join

Häufig sind es die Kleinigkeiten, die einem das Leben schwer machen. Die berühmten letzten 20%. Häufig bemerkt man jedoch gar nicht, dass man überhaupt ein Problem hat, weil alles scheinbar so funktioniert, wie man es sich vorstellt. Aufgabe: SELECT Die Aufgabe sollte sein: Selektiere aus Tabelle ZZT1 alle Einträge anhand der gegebenen Selektionskriterien (AREA). Lies zusätzlich mit einem LEFT OUTER JOIN alle Einträge aus Tabelle ZZT2, die über das Feld LINK verknüpft sind hinzu. Einträge…

WEITERLESEN
1 7 8 9 10 11 56