redirects [Plugin]
In diesem Artikel beschreibe ich, wie mithilfe von .htaccess und des Plugins “redirects” die alten Tricktresor-Links auf die Wordpress-URLs umgesetzt werden.
WEITERLESENIn diesem Artikel beschreibe ich, wie mithilfe von .htaccess und des Plugins “redirects” die alten Tricktresor-Links auf die Wordpress-URLs umgesetzt werden.
WEITERLESENBei Excel-Listen gibt es häufig die Anforderung, eine komplette Zeile abhängig von einem bestimmten Feldwert in dieser Zeile einzufärben. Das geht mit Hilfe der bedingten Formatierung. Allerdings ist diese Lösung meine Erachtens sehr komplex, unübersichtlich und schlecht zu warten. In diesem Artikel stelle ich eine Lösung vor, die mithilfe von Visual Basic die Zeilenfarbe individuell setzt.
WEITERLESENKennst du das? Du willst für ein Feld nur bestimmte Einträge zulassen? Eigentlich ganz einfach. Allerdings gibt es verschiedene Fallstricke, die immer wieder nerven und einem das Leben schwer machen.
WEITERLESENMöglichkeiten, den ABAP-Editor aufzurufen gibt es viele. Hier zeigen wir Ihnen einige davon…
WEITERLESENMithilfe eines Funktionsbausteins ist das Lesen der mittels POF1 oder POP1 erzeugten Packvorschriften sehr einfach.
WEITERLESENDas ABAP Kochbuch. Rezepte zum Nachkochen. Erstellen Sie eine komplette Ticket-Anwendung und lernen Sie dabei die nützlichsten Tools und die einfachsten Techniken für eigene Anwendungen kennen. Tipps von Profis für Profis und solche, die es werden wollen.
WEITERLESENWenn Anwender in einem Report häufig verschiedene Varianten verwenden müssen, so können Sie unsere Version der Variantenauswahl verwenden. Die Varianten werden in einer Listbox dargestellt und können einfach ausgewählt werden.
WEITERLESENUm Daten, die in einem Tabellenpflegedialog verarbeitet werden, automatisiert hinzuzufügen, muss ein Funktionsbaustein aufgerufen werden, der dies tut. Die Daten müssen zuvor geprüft sein. Der Funktionsbaustein tut dies leider nicht.Es werden dann aber alle Erweiterungen, die durch Zeitpunkte hinzugefügt wurden, durchlaufen.
WEITERLESENFunktionsbausteine haben gegenüber Methoden (noch) einen riesigen Vorteil. Man kann Testdaten speichern und diese später wieder laden. Dieses Feature kann man sich bei der Fehleranalyse zu Nutzen machen. Implementieren Sie einfach zu Beginn des Bausteins das Makro, das die Übergebenen Daten speichert.
WEITERLESENDer Doppelpunkt kann nützlich sein und viel Schreibarbeit sparen. Bei UPDATE sollte man ihn jedoch nicht verwenden
WEITERLESEN