Dynamische Dokumente
Mit “dynamischen Dokumenten” können sie Eingabefelder, Buttons und HTML-Listen an Docking-Container und andere Controls anbinden. Beispiele im SAP/Standard finden Sie in der SE80 oder im Quickviewer.
WEITERLESENMit “dynamischen Dokumenten” können sie Eingabefelder, Buttons und HTML-Listen an Docking-Container und andere Controls anbinden. Beispiele im SAP/Standard finden Sie in der SE80 oder im Quickviewer.
WEITERLESENBeim Up- bzw. Download von Dateien vom bzw. auf den PC wird ein Speicherpfad vorgegeben. Diesen können Sie selber vorbelegen.
WEITERLESENHier demonstrieren wir Ihnen, wie Sie den Knopf “Generische Objektdienste”, der in einigen Standardtransaktionen verwendet wird, um Notizen oder den Workflow zu bearbeiten, in Ihre eigenen Programme einbauen können.
WEITERLESENIn einem Transport können Sie über eine Customer-Function abfragen, ob Funktionscodes ausgeführt werden dürfen. Leider wird beim Löschen einer Lieferung die Lieferungsnummer selbst nicht übergeben. Ein fieser Trick hilft hier.
WEITERLESENWir erklären Ihnen hier, wie man am schnellsten an den Belegfluß eines Beleges herankommt. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den Belegfluß am besten Lesen und wie Sie ihn am einfachsten ausgeben.
WEITERLESENEin Apfelmännchen für R/3. Grafisch nicht umwerfend, aber das Prinzip funktioniert. Allzu lange Laufzeiten entstehen auch nicht, da die Bildgröße sehr beschränkt ist.
WEITERLESENDas bekannte Spiel Minesweeper in der SAP-Version. Leider ist alles in spanisch gehalten. Für das Spielen ist es nicht relevant, aber im Sourcecode ist es schon merkwürdig, wenn man nicht weiss, wofür ein Variablenname stehen könnte…
WEITERLESENDas auf dem Pocket-PC unter dem Titel Jawbreaker bekannte Spiel habe ich als ABAP-Programm realisiert. Ziel des Spieles ist es, durch “wegklicken” zusammenhängender Steine, das Spielfeld zu leeren und möglichst viele Punkte zu bekommen. Sie können die Spielfeldgröße und die Anzahl der Farben selbst bestimmten.
WEITERLESENDie SE54 zeigt bei einem Aktivierungsfehler leider immer alle vorhergegangenen Fehler mit an. Dieses Protokoll können Sie jedoch löschen!
WEITERLESENDemoprogramm zur Desktop Office Integration.
WEITERLESEN