Kundenstamm erweitern

Kundenstamm erweitern

Hier geben wir Ihnen ein Tutorial an die Hand, mit dem Sie in einem 4.6C-System ein eigenes Dynpro in den Kundenstamm implementieren können. Diese Funktionalität ist noch nicht komplett durch Customizing einzustellen, man muss etwas tricksen… Komplett verfügbar ist die Erweiterungsmöglichkeit unter Release 4.7.

WEITERLESEN

SAP-Entwickler (m/w/d)

Gemeinsam einzigartig mit Ihnen als SAP-Entwickler (m/w/d)? Inwerken AG stellt ein.

Job-Angebot anzeigen

Reportanzeige als Baumstruktur

Reportanzeige als Baumstruktur

Mit dem folgenden Programm ist es einfach möglich, eine Auswahl an Programmen in einer Baumübersicht darzustellen. Es werden alle selektierten Reports als Knoten eines Baumes angezeigt. Durch Aufklicken eines Programms wird der Quelltext angezeigt. Durch einen Doppelklick auf den Programmnamen oder den Quelltext kann in das Coding verzweigt werden.

WEITERLESEN

Report-Dynpro verändern

Report-Dynpro verändern

Auf einem Dynpro kann zu einer Listbox ein Funktionscode ausgelöst werden, wenn der Wert geändert wird. Auf einem Report wird es technisch zwar unterstützt, kann aber mit normalen Mitteln nicht aktiviert werden. Mit einem Trick geht es jedoch. Dieser Trick greift jedoch in die Dynprostruktur ein. Dieser Trick dient lediglich dazu, um zu zeigen, wie Dynpro-Manipulationen gemacht werden können.

WEITERLESEN

Die Erweiterung von PA-Infotypen mittels PM01

Die Erweiterung von PA-Infotypen mittels PM01

In manchen Fällen ist es gewünscht, zusätzliche firmenspezifische Informationen innerhalb von Infotypen zu erfassen, für die im SAP Standard keine entsprechenden Datenfelder vorgesehen sind. SAP hat die Möglichkeit vorgesehen, einen Standard Infotypen um sog. Customer-Includes (CI) zu erweitern. Lesen Sie in diesem Tutorial, wie Sie eine solche Erweiterung in Form eines kundeneigenes Zusatzfeldes innerhalb des Infotypen Anschriften (0006) mit nur wenig Aufwand realisieren können.

WEITERLESEN

SAP® HR Security – schützen Sie Ihre sensiblen HR-Daten!

SAP® HR Security – schützen Sie Ihre sensiblen HR-Daten!

Ist Ihre SAP® R/3®-HR Installation von allen Seiten gegen Zugriffe unauthorisierter Personen geschützt? Wenn Sie sich diese Fragen schon einmal gestellt haben, sollten Sie den folgenden Beitrag aufmerksam studieren. Ich habe hier einige persönliche Erfahrungswerte aus der Praxis niedergeschrieben, die Ihr HR System nachhaltig vor “fremden Augen” schützen werden…

WEITERLESEN
1 55 56 57 58 59 82
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner