Application-Log mit Kontext

Application-Log mit Kontext

Mit dem Application-Log lassen sich standardisiert Meldungen sammeln und ausgeben. Was viele nicht wissen: die Meldungen können um eigene Felder erweitert werden. Die Zusatzinformationen werden im KONTEXT gespeichert. Dieser Kontext muss definiert und natürlich separat gefüllt werden. Im Demoprogramm SBAL_DEMO_02 kannst du nachvollziehen, wie die Programmierung erfolgen muss. Kontext Mit Kontext sind zusätzliche Felder gemeint, die zusätzlich zu jeder Meldung gesetzt werden können. Auf diese Weise lassen sich Meldungen besser gruppieren oder darstellen. Zudem können Meldungen…

WEITERLESEN

Classname Utilities

Classname Utilities

Klassen sind inzwischen von ABAP nicht mehr wegzudenken. Die Verwaltung der Klassen erfolgt jedoch immer noch in INCLUDES. Diese Includes interessieren in der Regel niemanden. Hin und wieder tauchen diese Klassen-Include jedoch in Shortdumps auf. Der Name der Klasse selbst ist eindeutig aus dem Includenamen zu erkennen. Der Name der Methode jedoch nicht. Häufig gibt es zwar auch die zusätzlich notwendige Information, um welche Methode es sich handelt, aber das ist nicht immer der Fall.

WEITERLESEN

SAP-Entwickler (m/w/d)

Gemeinsam einzigartig mit Ihnen als SAP-Entwickler (m/w/d)? Inwerken AG stellt ein.

Job-Angebot anzeigen

SAP GUI Scripting Rekorder mit Windows PowerShell

SAP GUI Scripting Rekorder mit Windows PowerShell

Das SAP GUI Scripting API ist eine Schnittstelle zur Automatisierung von Benutzerinteraktionen mit dem SAP GUI für Windows. Das SAP GUI Scripting kann das Leben der Anwender erheblich vereinfachen in dem sich immer wiederholende Arbeiten und Aufgaben einfach automatisiert werden können. Hinter dem SAP GUI Scripting steht ein Objektmodell das den SAP GUI abbildet. Über dieses Objektmodell kann auf fast alle Objekte des SAP GUI zugegriffen werden. Eine sehr gute Einführung in das SAP GUI…

WEITERLESEN

64-bit Programme mit dem SAP GUI für Windows ausführen

64-bit Programme mit dem SAP GUI für Windows ausführen

Immer mehr kommen 64-bit Programme im 64-bit Windows-Umfeld zum Einsatz. 32-bit Programme, manchmal auch mit der Extension x86 versehen, werden langsam aber sicher weniger. So stellte sich mir die Frage, ob es mit dem SAP GUI für Windows, der ja bekanntlich eine 32-bit Applikation ist, möglich ist auch x64-Programme zu starten. Um Programme auf dem Frontend-Server zu starten wird aus ABAP im Normalfall die Methode Execute der Klasse cl_gui_frontend_services verwendet. Diese Methode nutzt unter Windows…

WEITERLESEN

SAP Inside Track – Community matters

SAP Inside Track – Community matters

Wer sich für SAP und Technik im Allgemeinen interessiert, dem kann ich nur empfehlen mal einen SAP Inside Track mitzumachen. In der Regel kommen hier viele Mentoren und andere aus der SAP Community bekannten Persönlichkeiten zusammen. Man hat also zusätzlich zu interessanten Vorträgen auch die Möglichkeit, direkt mit den Experten zu sprechen. Die Inside Tracks werden meistens auf English abgehalten, denn gerne kommen auch Niederländer, Spanier, Polen und viele andere Nationalitäten an einem Inside Track zusammen.

WEITERLESEN
1 13 14 15 16 17 82
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner