TablePainter
Die Klasse CL_GUI_TABLEPAINTER wird bei den Smartforms verwendet um Tabellen zu zeichnen und zu editieren.
WEITERLESENDie Klasse CL_GUI_TABLEPAINTER wird bei den Smartforms verwendet um Tabellen zu zeichnen und zu editieren.
WEITERLESENSAP bietet einen Colour-Picker an, mit dessen Hilfe der Anwender Farben oder Linien auswählen kann.
WEITERLESENHier finden Sie Beispielprogramme zum Thema Desktop Office Integration.
WEITERLESENHier werden kurz die Tools der SAP zur Folgebildsteuerung in Modulpools aufgelistet. Die Tools kommen zum Beispiel in der Auftragsbearbeitung SAPMV45A zum Einsatz.
WEITERLESENMit diesem kurzen Coding lässt sich die Bildschirmaulösung des Computers ermitteln
WEITERLESENWenn mehrere Tabellen in einem Datenbank-View zusammengefasst werden sollen, dann ist es nicht unbedingt ratsam, alle Felder der Tabelle einzeln aufzunehmen. Das geht zwar über den Button “Tabellenfelder” sehr einfach, aber neue Felder in einer der Tabellen taucht dann nicht im View auf. Hier die Patentlösung…
WEITERLESENUm zu überprüfen, ob unsere Prüfroutine auch funktioniert, benötigen wir ein Testprogramm. In diesem Testprogramm wird ein veralteter BAPI aufgerufen und es wird die Verwendung von BAPI_TRANSACTION_COMMIT “vergessen”. Das Programm ist mit COMMIT lauffähig und legt einen Kundenauftrag an.
WEITERLESENPrüfungen können Attribute haben. Das sind Einstellungen, die zu einem Test vorgenommen werden können. Hier kann z.B. noch definiert werden, in welchem Umfang ein Test durchgeführt werden soll.
WEITERLESENEine kurze Beschreibung, wie die Dokumentation zur eigenen Code-Inspector-Prüfung zu geschehen hat.
WEITERLESENWenn nun unsere Prüfung einen Fehler findet, dann soll dieser Fehler natürlich auch in der Ergebnisliste des Code Inspectors ausgegeben werden. Dies machen wir nun.
WEITERLESEN